Sie befinden sich hier:

Adobe Indesign

Das DTP-Programm Indesign tritt bei Adobe die Nachfolge von Pagemaker an und ist zugleich die Antwort des Photoshop-Herstellers und PDF-Erfinders auf den noch teureren Industriestandard Quark Express. MEHR

Der Brockhaus

Der Brockhaus hat sich mit zwei Neuerungen in der Liga der digitalen Enzyklopädien nach vorn gespielt: Einer vom Fraunhofer-Institut realisierten Suchfunktion, die natürlichsprachige Fragen "versteht", und einer mobilen Version auf Memory Stick, der alle Texte des 30-bändigen Printwerks (nunmehr in der 21. Auflage, die noch gar ... MEHR

Encyclopaedia Britannica

In gedruckter Form erschien die 32-bändige Britannica letztmals 2003 komplett. Seither halten jährliche Ergänzungsbände das Druckwerk up to date, ohne sich freilich nahtlos in das einzigartige Konzept der Wissensverabreichung per Micro- oder Macropaedia einzufügen. MEHR

Microsoft Encarta

Die Microsoft Encarta fordert seit über zehn Jahren als reine Digital-Enzyklopädie (mit einzelnen vor allem englischsprachigen gedruckten Ablegern) Traditions-Werke wie die inzwischen ebenfalls digital erscheinende Britannica oder den Brockhaus heraus. Doch auch die Encarta ist das "gebrannte Kind" eines Druckwerkes. MEHR

Einkommensteuer-Programme

Wer seine Steuererklärung selbst anfertigt, hat es oft mit einer Menge an Belegen zu tun. Viele Journalisten arbeiten nebenher oder vollständig frei. Ein Steuerprogramm für diese Klientel muss also in der Regel mehr als nur den Lohnsteuer-Jahresausgleich beherrschen, wenngleich keine komplexe Buchführung. MEHR

Abbyy Finereader

Neben Scansofts Omnipage ist der Finereader die marktführende OCR-Software. Beim Test der Fachzeitschrift c't (Heft 22/2005) lag der Finereader 8.0 in der Texterkennung knapp vor dem Konkurrenten, der allerdings mit der Umsetzung von Tabellen in mehrspaltigen Layouts etwas besser zurecht kam. MEHR

Scansoft Omnipage Pro

Omnipage gehört zu den Veteranen unter den OCR-Programmen. Mit der Übernahme der Firma Caere ging das Programm zum Hersteller Scansoft über, der dafür sein eigenes Produkt Textbridge einstellte. Inzwischen gehört Omnipage zur Produktlinie der Firma Nuance, einer weiteren Übernahme von Scansoft. MEHR
Sie sind: Gast | Login | Registrieren