Sie befinden sich hier:

Einkommensteuer-Programme

Wer seine Steuererklärung selbst anfertigt, hat es oft mit einer Menge an Belegen zu tun. Viele Journalisten arbeiten nebenher oder vollständig frei. Ein Steuerprogramm für diese Klientel muss also in der Regel mehr als nur den Lohnsteuer-Jahresausgleich beherrschen, wenngleich keine komplexe Buchführung. Aber eine konfortable Einnahme-Überschuss-Rechnung samt Verwaltung für abschreibbare Anlagen sowie Modulen für Umsatzsteuer-Erklärung und -Voranmeldung sollte - zumindest für Freie - schon im Paket sein.

Wir empfehlen an dieser Stelle drei Programmpakete, die zum Teil schon seit Jahren auf dem Markt sind und stets gute Tests einheimsen. An erster Stelle das Wiso-Sparbuch von Buhl Data, mit dem wir selbst gute Erfahrungen machen. Die Bedienung dieses Programmes hat uns am wenigsten Rätsel aufgegeben und wurde zudem von Ausgabe zu Ausgabe verbessert. Viele Anwender schwören auch auf den Lexware Taxman, der uns in einer früheren Version zu kompliziert erschien, und die Steuer-Spar-Erklärung des Verlags Akademische Arbeitsgemeinschaft, der in der "Plus"-Version den Mehrwert eines hilfreichen interaktiven Steuerberaters besitzt.

Wer sich einmal in ein gutes Steuerprogramm eingearbeitet hat, wird ihm in der Regel auch treu bleiben. Zwar muss man Jahr um Jahr eine neue Edition kaufen (was je nach Hersteller mit Abos oder Updates versüßt wird), doch lassen sich Stammdaten, Abschreibungen und andere Vorjahresdaten schnell importieren, so dass sich der Arbeitsaufwand wirkungsvoll reduzieren lässt.

Steuerprogramme führen immer die Jahreszahl im Namen, in der die Erklärung abzugeben ist - nicht das Jahr, das tatsächlich abgerechnet wird. Wer also seine Steuererklärung für 2005 abgeben möchte, kauft die Programm-Edition 2006, die bereits mit einem Einnahme-Überschuss-Rechnungs-Modul kommt, mit dem sich laufende Buchungen für 2006 erfassen lassen. Dessen Daten importiert man dann später in die Programmversion 2007.

Alle Programme beherrschen die elektronische Steuererklärung mittels eingebautem Elster-Modul samt Umsatzsteuer-Voranmeldungen.
Zuletzt bearbeitet 05.12.2006 12:55 Uhr
Sie sind: Gast | Login | Registrieren