Sie befinden sich hier:

Der Brockhaus

Der Brockhaus hat sich mit zwei Neuerungen in der Liga der digitalen Enzyklopädien nach vorn gespielt: Einer vom Fraunhofer-Institut realisierten Suchfunktion, die natürlichsprachige Fragen "versteht", und einer mobilen Version auf Memory Stick, der alle Texte des 30-bändigen Printwerks (nunmehr in der 21. Auflage, die noch gar nicht komplett gedruckt erhätlich ist) enthält. Der ein Gigabyte große Mobilspeicher samt intelligenter Suche ist als Dreingabe in der digitalen Nobel-Ausgabe enthalten, die unter dem Titel Brockhaus Enzyklopädie Digital auf zwei DVDs geliefert wird. Dieser tolle Pack hat nur einen Nachteil: Mit 1.500 Euro ist auch der Preis überaus nobel geraten.

Wer nur eine zweistellige Euro-Summe ausgeben will, der greift lieber zum bekannten Brockhaus Mulitmedial, der ebenso wie seine etwa 30 Euro teurere Premium-Variante allerdings inhaltlich abspeckt und "nur" den Textanteil des zehnbändigen Brockhaus enthält.
Zuletzt bearbeitet 20.11.2005 13:10 Uhr
Sie sind: Gast | Login | Registrieren