Ratgeber Freie. Kunst und Medien
Buchholz; Goetz: Ratgeber Freie. Kunst und Medien, Schriftenreihe der IG Medien, 2002, 480 Seiten, Paperback, Euro 20,00 (Für ver.di-Mitglieder gibt es den Ratgeber für 3 Euro bei den Landesbezirken oder über www.mediafon.net). 
Der Ratgeber Freie - Kunst und Medien, herausgegeben von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, hat sich in nunmehr 17 Jahren zum Standardwerk für den Berufsalltag von Freien und Selbstständigen im Kunst- und Kulturbetrieb, in alten und neuen Medien entwickelt. Im Mai 2002 in der 6. Auflage erschienen, gibt er auf nunmehr 480 Seiten praxiserprobte Antworten auf wirklich alle Alltagsfragen - sogar auf solche, die man sich selbst noch gar nicht gestellt hat: 
- Darf die Zeitung meine Artikel ins Internet stellen? 
- Muss ich als Grafikdesigner ein Gewerbe anmelden? 
- Darf ich in meiner Wohnung Musikunterricht geben? 
- Wo finde ich einen Mustervertrag für eine Romanübersetzung? 
- Versichert die Künstlersozialkasse auch meine Familie? 
- Wie hoch ist der marktübliche Stundensatz im Multimediabereich? 
- Welche Gesellschaftsform passt für ein freies Theater? 
- Kann meine Kunstgalerie Exklusivität verlangen? 
- Muss ich für PR-Fotos 7 oder 16% Mehrwertsteuer nehmen? 
- Darf ich meinen Radiobericht mehrfach verkaufen? 
- Brauche ich als Lektorin eine Haftplfichtversicherung? 
(Inhaltsangabe von der Homepage)
	Externe Websites
Kommentare:
	Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag kommentiert 
	Zuletzt bearbeitet 08.07.2003 11:30 Uhr
 @netzpresse
 @netzpresse Newsfeeds
 Newsfeeds Suchen
Suchen Seiten-Index
Seiten-Index Impressum
Impressum Kontakt
Kontakt