dpa tickert für Kinder
Artikel
| 28.03.2007
Den Tageszeitungen fehlt der Leser-Nachwuchs. Da passt ein neues Angebot der Deutschen Presse-Agentur gut ins Bild. Ab 1. April sendet dpa einen Dienst mit kindgerechten Nachrichten. Das Angebot wird von einer fünfköpfigen Redaktion unter Leitung von Petra Kaminsky, zuvor stellvertretende Leiterin im Ressort Vermischtes, betreut und ist zunächst kostenlos beziehbar. Ab 1. Juni muss dafür bezahlt werden. Der Mehrpreis zum Basisdienst soll durchschnittlich etwa neun Prozent betragen.
dpa verspricht eine kindgerechte Aufarbeitung von Nachrichtenthemen mit einem Volumen von 25 Texten pro Tag sowie Audiobeiträgen und Grafiken. Der Kinderticker läuft täglich außer Samstags und zielt auf die Kinderseiten von Zeitungen sowie auf entsprechende Internet- und Hörfunkabgebote.
dpa verspricht eine kindgerechte Aufarbeitung von Nachrichtenthemen mit einem Volumen von 25 Texten pro Tag sowie Audiobeiträgen und Grafiken. Der Kinderticker läuft täglich außer Samstags und zielt auf die Kinderseiten von Zeitungen sowie auf entsprechende Internet- und Hörfunkabgebote.
Externe Artikel
28.03.2007
Tagesspiegel
28.03.2007
Frankfurter Rundschau
27.03.2007
Die Welt
Kommentare:
Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag kommentiert