Schleichwerbung: Hademar Bankhofer muss Knall auf Fall gehen
Artikel
| 25.07.2008 Update: 25.07.2008

Zoom
+ Auch auf seiner Website hält Mr. Gesundheit allerlei Gesundheits-Tipps bereit. Ob sie alle koscher sind?
Screenshot: prof.bankhofer.at
Screenshot: prof.bankhofer.at
Zufälligerweise hat Bankhofer aber mit dem Hersteller des Kräuter-Destillates Klosterfrau Melissengeist einen Beratervertrag. Eine verfängliche Situation, zumal es sich bei der Melisse tatsächlich um ein Kraut handelt, der Begriff Klostermelisse aber eine Marketing-Kreation eben jenes Kölner Unternehmens ist.
Sowohl Bankhofer als auch die Firma bestritten zwar, dass ihre Vertragsbeziehungen auch PR oder Werbung umfassen. Dennoch zog der WDR nun die Notbremse. Der Rundfunkanstalt genügte schon der "Anschein von Schleichwerbung", um die Zusammenarbeit "mit dem heutigen Tag" für beendet zu erklären.
Schon seit gut zehn Jahren ist Bankhofer Stammgast im vom WDR produzierten ARD-Morgenmagazin. Dort wirkt er wie der gute, graumelierte Onkel, dem man gerne glauben mag, dass er mit seinen naturnahen Empfehlungen nur das Beste für die Gesundheit im Sinn hat. Dieses Bild ist offensichtlich nicht mehr haltbar.
Externe Artikel
21.07.2008
BooCompany
24.07.2008
Handelsblatt
24.07.2008
Pressemitteilung
21.07.2008
Stationäre Aufnahme
Weitere Artikel
09.03.2008
Netzpresse
22.12.2007
Netzpresse
Kommentare:
Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag kommentiert