Sie befinden sich hier:

Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung

Mit Gruner+Jahr nach Rio

Was der Süddeutschen Zeitung vorgestern eine humoristische Notiz wert war, walzt Oliver Gehrs in der Frankfurter Rundschau heute zu einer längeren Geschichte aus: Gruner+Jahr ruft seine Mitarbeitern zu einem neuen Ideen-Wettbewerb auf. Der Startschuss für RIO (Redaktionelle Ideen-Olympiade, Siegerpreis eine Reise nach Rio) fiel in der Kantine des Hamburger Großverlags.

Zeitschriften-Vorstand Bernd Buchholz erklärte den Anwesenden, die sinkenden Vertriebserlöse der bestehenden Blätter müssten dringend durch neue Hefte kompensiert werden. Drei Chefredakteure durften ihre neuen Hefte präsentieren. Man erfuhr beispielsweise von Walter Dreher, dass schon allein das Blättern in seinem Heft Healthy Living gesund mache. Laut Gehrs eine Motivations-Veranstaltung von "beinahe scientologischer Dimension".

Nachtrag: Der Scientology-Beinahe-Vergleich - laut einer im Blatt abgedruckten G+J-Stellungnahme eine "infame Bewertung" - kostete Gehrs seinen Job als Autor bei der FR. Nun schreibt er wieder für die taz.
Zuletzt bearbeitet 20.10.2005 11:41 Uhr
Sie sind: Gast | Login | Registrieren