Die Branche geht bergab, die Zeitungen werden dünner - und die Copy-Preise steigen. Nach dieser Logik haben sich sowohl die 
Süddeutsche Zeitung (von 1,10 auf 1,20 Euro, samstags 1,40 auf 1,50 Euro) als auch die 
Frankfurter Allgemeine (von 1,10 auf 1,30 Euro, samstags 1,40 auf 1,50 Euro, Sonntagszeitung 2,00 auf 2,10 Euro) am Kiosk verteuert.
In Berlin erhöht Großeinkäufer 
Holtzbrinck den Einzelverkaufspreis des 
Tagesspiegels von 0,75 auf 0,85 Cent (samstags 0,95 auf 1,10 Euro, sonntags 1,25 auf 1,50 Euro). Dagegen bleibt die 
Berliner Zeitung bei 60 Cent - das Abo wird allerdings teurer.