Wickert wird französischer Ehrenlegionär

Als ARD-Korrespondent führte Ulrich Wickert einst vor, wie ein echter Parisien den vielspurigen Place de la Concorde überquert, ohne dabei an Leib und Leben Schaden zu nehmen: einfach unerschrocken drauflos marschieren und den umherwogenden Verkehr nicht beachten. Dass Wickert, der seit 1991 ebenso nonchalant durch die Tagesthemen führt, in napoleonischer Tradition zum Offizier der französischen Ehrenlegion ernannt wird, ist wohlverdient. Frankreich möchte damit seinen Einsatz für die deutsch-französischen Beziehungen gewürdigt wissen, der sich natürlich nicht nur in der Verkehrserziehung manifestiert.

Wickert war mit einer Unterbrechung rund zehn Jahre Korrespondent in Paris, davon sieben Jahre als Studioleiter. Auch als Buchautor hat er sich mit Frankreich beschäftigt. Wenn sein Vertrag bei den Tagesthemen im kommenden Jahr ausläuft, wird er noch mehr Zeit zum Schreiben haben, vor allem für Krimis (Die Wüstenkönigin), seine jüngsten Leidenschaft. Wickerts Held ist ein Richter mit - hört, hört - wechselnden Frauenbekanntschaften, der natürlich aus Paris kommt.
Zuletzt bearbeitet 03.11.2005 11:28 Uhr