Sie befinden sich hier:
Ihre Suche nach ost :
Treffer 201 bis 210 von 1563

Netzwerkgründung in Berlin: Geschlechterspezifische
Medizin in Gesetzgebung, Forschung und Praxis gefordert

Berlin, 7. März 2011. Um eine gute geschlechterspezifische Medizin zu verwirklichen, sind nationale und europäische Gesetzesänderungen dringend notwendig. MEHR

Trotz komplizierter Rahmenbedingungen: Das CTK setzt auf
motivierte Mitarbeiter und moderne medizinische Versorgung

Cottbus, 1. März 2011. „Die immer komplizierter werdenden Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem vor allem in finanzieller Hinsicht stellen unser Klinikum vor neue Herausforderungen. MEHR

Strukturvertrag mit Leben erfüllen: Rheuma-Patienten können auf deutlich bessere Versorgung hoffen

Cottbus, 21. Februar 2011. Auf eine deutlich verbesserte strukturierte Versorgung können rheumakranke Versicherte der AOK in Brandenburg hoffen, nachdem der innovative Strukturvertrag zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg und der AOK Nordost zu Beginn des Jahres 2011 in Kraft getreten ist. MEHR

Unbarmherzige Heilsbringer: Apples neues Abo-Modell macht Verlage auch nicht froh

Nun hat Apple also den Verkauf von Abonnements via iTunes freigeschaltet und kommt damit der Verlagsbranche, die Zeitschriften und Magazine digital verkaufen möchte, einen Schritt entgegen. Glaubt man den Verlegern, verkörpert Apples iPad ja nichts weniger als die Zukunft des bisher gedruckten Journalismus'. MEHR

Die Zukunft der Zeitung? Rupert Murdoch packt "The Daily" ins iPad

Foto
Zoom
 + 
Rupert Murdochs News Corp. hat gestern ihre erste "iPad-Tageszeitung" freigeschaltet. The Daily stellt nach Ansicht des Medien-Multis die Zukunft des Journalismus und der Zeitung dar - auf einem Tablet-Gerät mit Touchscreen. MEHR

Verordnungsgewohnheiten werden älteren Patienten oft nicht gerecht

Prof. Dr. Gerd Glaeske leitet die Forschungseinheit Arzneimittelanwendungsforschung am Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen. Ergebnisse seiner Forschung zeigen, dass weibliche Patientinnen hohen Alters geringe Chancen haben, richtig versorgt zu werden.

Die pharmazeutische Industrie wird nicht müde, ... MEHR

Das Ziel – individuelle Endoprothesen für "sie" und "ihn"

Foto
Zoom
 + 
PD Dr. med. habil Andreas M. Halder ist Chefarzt der Klinik für Endoprothetik der Sana Kliniken Sommerfeld. Nach seinen Erfahrungen müssen auch in der Endoprothetik geschlechtsspezifische Unterschiede berücksichtigt werden. Wir sprachen mit ihm. MEHR

"Vernetzung" bei Madsack: Regionalzeitungen sollen redaktionell stärker kooperieren

Foto
Man kann überregionale Mantelteile beziehen (wie viele Lokalzeitungen), Redaktionen zusammenlegen (wie beispielsweise die WAZ-Blätter) oder sogar eine eigenständige Redaktionsfirma ausgliedern (wie DuMont). Wenn es um redaktionelle Synergien geht, sind Zeitungsverlage findig. MEHR

Lausitzer Seenland Klinikum: 2010 war erfolgreiches Jahr
2011: Weitere Steigerung der medizinischen Qualität

Hoyerswerda, 21. Januar 2011. „Mit der erfolgreichen Umsetzung der Eingliederung in den Sana Verbund konnte im vergangenen Jahr die strategische Weiterentwicklung des Lausitzer Seenland Klinikums gesichert werden.“ Das betonte der Geschäftsführer des Lausitzer Seenland Klinikums, Andreas Grahlemann, heute anlässlich des ... MEHR

„Gerade in der Zahnmedizin spielt der Genderaspekt eine wichtige Rolle“

Foto
Zoom
 + 
Wir sprachen mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Christiane Gleissner. Die engagierte Zahnärztin aus Friedberg ist wissenschaftliche Leiterin der erst kürzlich gegründeten Deutschen Gesellschaft für geschlechterspezifische Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. MEHR
191-200 | 201-210 | 211-220
Sie sind: Gast | Login | Registrieren