Sie befinden sich hier:
Ihre Suche nach ost :
Treffer 111 bis 120 von 1563

Telefon-Sprechstunde zum Tag der seltenen Erkrankungen
Rheuma-Patienten aus Brandenburg profitieren von Wissen der Rheuma-Lotsin

Potsdam/Bernau, 28. Februar 2012. Langwierig und schwer kann der Leidensweg eines Rheumatikers sein, dessen Erkrankung zu den selten vorkommenden zählt und die daher schwer zu diagnostizieren ist. Der internationale Tag der seltenen Erkrankungen – am 29, Januar - macht darauf aufmerksam. MEHR

Gesehen werden: Ausstellung im Klinikum begleitet
Menschen mit Mukoviszidose

Cottbus, 23. Februar 2012. 23 Fotos, die Menschen mit der Krankheit Mukoviszidose aus Brandenburg und Berlin zeigen, sind seit 18. Februar für mehrere Wochen auf dem Gang der Ebene 2 in Haus 60 des Carl-Thiem-Klinikums zu sehen. Die Wanderausstellung des Mukoviszidose Landesverbandes Berlin-Brandenburg e. V. MEHR

Apps, Tablet-Boom? Die IVW beschäftigt sich immer noch mit dem E-Paper

Foto
Zoom
 + 
Aber 2013 könnte die IVW-Zählung auf andere digitale Medien ausgeweitet werden. "Bei Verlagen und Werbern herrscht absolut Interesse", sagt Geschäftsführer Michael Schallmeyer. MEHR

"Welt" und "Berliner Morgenpost" spielen wieder in zwei Welten

Vor zehn Jahren legte der Axel-Springer-Verlag die Redaktionen der überregionalen Welt und der regionalen Berliner Morgenpost zusammen und machte als erster in Deutschland Ernst mit dem gemeinsamen Newsroom. Eine Redaktion, drei Blätter (hinzu kam 2004 die Welt Kompakt) - das verspricht Integration und kostensparende Synergien. MEHR

Zitiert: Bild, Porno, "Mein Kampf" und die Papier-Nostalgiker

Christian Stöcker, Leiter der Netzwelt bei Spiegel Online, hat bei Vocer ("Voice of the Critical Media") einen kulturkritischen Artikel über den Wandel von Print- zu digitalen Medien publiziert. Darin versucht er zu zeigen, wie eine Generation von Papier-Nostalgikern die Online-Zukunft negiert. MEHR

Verkauf der WAZ-Anteile: Hoffen kann man ja

Jahrelang litt die WAZ-Gruppe unter höchst komplizierten familiären Verhältnissen. Therapie schien unter den Erben der beiden Firmengründer Erich Brost und Jakob Funke unmöglich. Zuletzt konnte man sich nur noch auf das Sparen einigen. MEHR

Labore mit höchstem Standard: Tag der offenen Tür
im Haus 6 des Carl-Thiem-Klinikums

Cottbus, 13. Januar 2012. Zu einem Tag der offenen Tür lud das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus heute alle Interessenten in das umgebaute und völlig neu gestaltete Haus 6 ein. Es beherbergt ab sofort die Institute für Laboratoriumsmedizin, für Klinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene sowie für Pathologie. MEHR

Warum ruft Christian Wulff eigentlich nur bei Kai Diekmann an?

Foto
Zoom
 + 
Zeitungsleute kennen das. Da hat man einen Artikel über das Jubiläumsfest des Kleintierzüchtervereins geschrieben, und am nächsten Tag beschwert sich der Gemeindevorsteher, dass man ihn nicht erwähnt habe. Ja, der Mann kündigt sogar an, nicht mehr mit einem reden zu wollen. MEHR

Klar, klarer, Süddeutsche.de

Der Bundespräsident mit Frau im neuen Layout von Süddeutsche.de
Screenshot: Netzpresse
Der Bundespräsident mit Frau im neuen Layout von Süddeutsche.de
Screenshot: Netzpresse
Die Süddeutsche Zeitung hat zu Jahresbeginn ihren Web-Auftritt überarbeitet und dabei einiges anders gemacht als zuletzt die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Setzten die FAZ-Designer vor zwei Monaten noch auf vielspaltige, kleinteilige Komplexität, soll bei der Süddeutschen alles "schöner, schlichter, besser" geworden sein. MEHR

CTK mit guten Ergebnissen ins neue Jahr
2012 wieder Tag der offenen Tür im Klinikum

Cottbus, 28. Dezember 2011. „Wir haben in den vergangenen zwölf Monaten gemeinsam viel erreicht, um die medizinische Versorgung der Menschen in der Region auf einem hohen Niveau zu halten.“ Das resümiert die Geschäftsführerin des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus, Heidrun Grünewald, mit Blick auf 2011. Bundesweit einmalig ist z. B. MEHR
101-110 | 111-120 | 121-130
Sie sind: Gast | Login | Registrieren