Sie befinden sich hier:
Ihre Suche nach treu :
Treffer 91 bis 100 von 307


CTK-Chefarzt zum Professor berufen:
Labor, Hörsaal, und CAP-Netz

Cottbus, 3. Dezember 2009. Vor wenigen Tagen wurde der Chefarzt des Instituts für Laboratoriumsmedizin des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus zum Außerplanmäßiger Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) berufen. Wir sprachen mit Prof. Dr. Frank Bühling. MEHR

Einladung für Frühchenfreunde! Abteilung Neonatologie des Perinatalzentrums des Carl-Thiem-Klinikum Cottbus begeht „1. Internationalen Tag des Frühgeborenen“

Cottbus, 10. November 2009. Am Montag, 16. November 2009, 15.30 Uhr, findet im Hörsaal Altbau des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus eine ganz besondere Festveranstaltung statt. MEHR

Contentic verstärkt ihr Engagement für die Gendermedizin

Mit der Medienbetreuung des 4. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Gender Medizin (6. bis 8. November 2009 in Berlin) beginnt Contentic Media eine umfassende Öffentlichkeitsarnbeit zum Thema Gendermedizin. MEHR

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus: PD Dr. med. habil. Claus-Peter Muth zum Professor berufen/Radiologiechefarzt in Grundlagenforschung eingebunden

Cottbus, 23. September 2009. Der Chefarzt des Instituts für Radiologie des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus, PD Dr. med. habil. Claus-Peter Muth, ist zum Honorarprofessor an der Technischen Hochschule Wildau (FH) berufen worden. MEHR

Demente Patienten im Krankenhaus:
Zusammenarbeit mit Angehörigen ist wichtig

Hoyerswerda, 19. August 2009. Wird bei älteren Menschen ein Krankenhausaufenthalt, vielleicht eine Operation erforderlich, ist dies für die Familie eine große Herausforderung, besonders der Angehörige mit einer altersbedingten Demenz. MEHR

Das Interview: Pilotprojekt schafft Durchblick

Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione  bear­beitet im Zentrum für Genderforschung an der Berliner Charité ein spannendes Thema – sie betreut ein Pilotprojekt, das sich mit Veröffentlichungen zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei Erkrankungen von Frauen und Männern befasst, das erste seiner Art. MEHR

Lachen hilft heilen: Kinderfest „auf Station“
Kinderklinik mit hohem Leistungspotenzial

Hoyerswerda, 9. Juni 2009. Kinderfest in der Kinderklinik! Bei Spiel und Spaß feierten heute die kleinen Patienten mit Ärzten und Schwestern eine Auszeit vom Krankenhausalltag. „Es ist schon eine gute Tradition, dass wir in jedem Jahr im Umfeld des Kindertages gemeinsam feiern“, sagt die Chefärztin der Kinderklinik, Dr. med. MEHR

Wissenschaftliche Symposien und Diskussionsveranstaltungen zu Darm- und Brustkrebs:
Klinikum Hoyerswerda mit umfassendem Informationsangebot

Hoyerswerda, 27. April 2007. Mit zwei anspruchsvollen Symposien zu Darmkrebs bzw. Brustkrebs , denen sich gut besuchte öffentliche Informationsveranstaltungen anschlossen setzte das Klinikum Hoyerswerda am vergangenen Samstag seine Reihe wissenschaftlicher Veranstaltungen fort. MEHR

Tag der offenen Tür im SPZ: In modernen Räumen noch
bessere Behandlungsmöglichkeiten für kleine Patienten

Cottbus, 16. März 2009. Das Sozialpädiatrische Zentrum des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus ist umgezogen – in modern ausgestattete Räume des Gebäudekomplexes Haus 57, Welzower Str. 25a, schräg gegenüber der Medizinischen Schule des CTK. MEHR

Herausragender Klinikchef wird 80:
Klinikum Hoyerswerda gratuliert Dr. med. Horst Neumerkel

Hoyerswerda, 25. Februar 2009. Seinen 80. Geburtstag begeht am 28. Februar der ehemalige Ärztliche Direktor des Klinikums Hoyerswerda Obermedizinalrat Dr. med. Horst Neumerkel. Die Leitung des Klinikums würdigt die außerordentlichen Verdienste des Jubilars und gratuliert ihm auf das herzlichste. MEHR
81-90 | 91-100 | 101-110
Sie sind: Gast | Login | Registrieren