Sie befinden sich hier:
Ihre Suche nach beschwerden :
Treffer 1 bis 10 von 55

Sonntagsvorlesung im LSK: Insektengiftallergie

Hoyerswerda, 8. April 2013. Passend zur Jahreszeit widmet sich die nächste Sonntagsvorlesung des Lausitzer Seenland Klinikums am 14. April dem Thema Insektengiftallergie. Dr. med. MEHR

LSK: Sonntagsvorlesung zum Darmkrebs

Hoyerswerda, 18. März 2013 Zur ersten Sonntagsvorlesung in diesem Jahr lädt das Lausitzer Seenland Klinikum (LSK) am 24. März ein. Thema ist: Darmkrebs (Kolonkarzinom). Der Medizinische Direktor, Prof. Dr. med. MEHR

Geriatrie im Lausitzer Seenlandklinikum:
Ältere Patienten fürsorglich und ganzheitlich betreuen

Hoyerswerda, 4. Januar 2013. Die Geriatrie, die Altersmedizin, gewinnt in Zeiten des demografischen Wandels immer mehr an Bedeutung. Davon ist Dipl.-Med. Michaela Stöckel überzeugt. Seit September 2012 ist sie Chefärztin der Klinik für Geriatrie im Lausitzer Seenland Klinikum Hoyerswerda. MEHR


Neue Chefärztin der Klinik für Geriatrie im Lausitzer Seenland Klinikum

Hoyerswerda, 12. September 2012. Seit dem 01. September 2012 hat das Lausitzer Seenland Klinikum eine neue Chefärztin. Dipl.-Med. Michaela Stöckel leitet ab sofort die Klinik für Geriatrie des LSK. Ab sofort können bereits erste geriatrische Patienten behandelt werden. MEHR

Mit Rheuma in die Offensive: Informatives
Veranstaltungsprogramm nicht nur für Patienten

Bad Wilsnack/Cottbus, 24. August 2012. „Tag des Rheumakranken“ am 29. September 2012 in Bad Wilsnack (Prignitz): Über das Warum einer solchen Veranstaltung und die vielfältigen Angebote für Rheumapatienten, Angehörige und interessierte Öffentlichkeit sprachen wir mit Dr. med. MEHR

18. Kinder-Reha in Bad Belzig:
Rheumakranke Kinder lernen spielend mit ihrer Krankheit umzugehen

Foto
Zoom
 + 
Bad Belzig/Cottbus, 20. Juni 2012. Zum mittlerweile 18. Mal startet am kommenden Samstag, 23. Juni, die Sommer-Rehabilitation für rheumakranke schulpflichtige Kinder und Jugendliche im Klinikum „Hoher Fläming“ in Bad Belzig. MEHR

Mit Trickfilmhelden gegen die Angst vor der OP
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erneut mit Qualitätssiegel

Foto
Zoom
 + 
Hoyerswerda, 29. Mai 2012. Angst vor einem operativen Eingriff – das haben auch nach den Erfahrungen der Kinderärzte im Lausitzer Seenland Klinikum fast 60 Prozent aller kleinen Patienten. Neueste Studien zeigen, dass man mit einfachen Methoden viele Ängste der Kinder lindern kann. MEHR

Aktionstag im Gefäßzentrum des LSK
Vor Aortenaneurysma kann man sich schützen

Hoyerswerda, 27. April 2012. Über die Früherkennung und Behandlung eines Aortenaneurysmas, einer bedrohlichen Veränderung der Hauptschlagader, können sich Interessierte am Samstag, 5. Mai, von 9 bis 13 Uhr im Lausitzer Seenland Klinikum informieren. MEHR

Krampfadern, Besenreiser... wie vorbeugen, wie heilen?
Sonntagsvorlesung im LSK

Hoyerswerda, 27. März 2012. „Chirurgische Behandlung des Krampfadernleidens” ist das Thema der zweiten Sonntagsvorlesung in diesem Jahr, die am 1. April 2012 ab 10 Uhr im Konferenzraum „Lausitzer Seenland“ im Lausitzer Seenland Klinikum gehalten wird. MEHR
Foto

Braunschweiger Relaunch: Regionalzeitungen im Web müssen nicht altbacken sein

Die Web-Auftritte der meisten deutschen Regionalzeitungen bieten ein Trauerspiel: In engen, altbackenen Designs wird lieblos zusammengewürfelter Ticker-Einheitsbrei embedded in nervigen Werbe-Bannern breitgetreten. Die Braunschweiger Zeitung hat jetzt bei ihrem Relaunch vieles anders und besser gemacht. MEHR
1-10 | 11-20
Sie sind: Gast | Login | Registrieren