John Jahr in Hamburg verstorben

Goodbye Johnny. Der Patriarch John Jahr wurde 72
Foto: Gruner+Jahr
Goodbye Johnny. Der Patriarch John Jahr wurde 72
Foto: Gruner+Jahr
Im Alter von 72 Jahren ist der Verleger John Jahr am 14. August in Hamburg an den Folgen einer Hüftoperation gestorben. Nach Angaben des Hauses Gruner+Jahr erlag er einem Herz- und Kreislaufversagen. Als Erstgeborener trug er den Vornamen seines Vaters, der zusammen mit Zeit-Verleger Gerd Bucerius und dem Druckereibesitzer Richard Gruner im Jahr 1965 das Zeitschriftenhaus gegründet hatte. "Johnny" Jahr wurde einer von drei Geschäftsführern.

Zuletzt war der Verstorbene, der seinen Vater um 15 Jahre überlebte, zusammen mit seinen jüngeren Geschwistern Alexander (ebenfalls verstorben), Michael und Angelika noch mit einer Sperrminorität von 25,1 Prozent an dem Verlags-Konzern beteiligt. Die Familien-Holding hält außerdem Spielbank-Anteile. Verlegerisch tätig ist nur noch Angelika Jahr, die - wie in der standesbewussten Branche aufmerksam vermerkt wurde - als neue Familiensprecherin auftrat: "Die Lücke, die er in unserem Kreise hinterlässt, ist groß und wird von uns allen nur schwer zu schließen sein."
Zuletzt bearbeitet 16.08.2006 11:06 Uhr