Carta
Blogs können besser als die Lokalpresse sein
Presseschau
| 06.07.2009
Schlechte Zeiten sind die besten Gründerzeiten; bei Lichte besehen kann ja alles nur besser werden. In diesem Sinne hat der freie Journalist Wolfgang Michal jetzt regionale Online-Magazine, die von freien (und frei gesetzten) Lokal-Journalisten gemacht werden, als "das nächste große Ding im Internet" propagiert. Die Liste deutscher Placeblogs ist schon umfangreich; selbst der Alpha-Blogger Robert Basic hat unter dem Namen Buzzriders ein Lokalportal angekündigt.
"Professionell gemachte Regional-Blogs oder Webmagazine hätten es gegen die derzeitige Konkurrenz nicht schwer", glaubt Michal. Die (unterschätzten) Leser in der Provinz hätten die unerträgliche Mischung aus Agenturmeldungen, Hofberichterstattung, Honoratioren-PR und Allerweltsgewäsch aus Gesundheitsratgebern und Testberichten satt.
Allerdings gelte es noch ein paar technische Rahmenbedingungen zu erfüllen. So müssten "lokale Fonds aufgelegt oder Stiftungen errichtet werden, aus denen die Anschubfinanzierung für die lokalen Webmedien kommen könnte".
"Professionell gemachte Regional-Blogs oder Webmagazine hätten es gegen die derzeitige Konkurrenz nicht schwer", glaubt Michal. Die (unterschätzten) Leser in der Provinz hätten die unerträgliche Mischung aus Agenturmeldungen, Hofberichterstattung, Honoratioren-PR und Allerweltsgewäsch aus Gesundheitsratgebern und Testberichten satt.
Allerdings gelte es noch ein paar technische Rahmenbedingungen zu erfüllen. So müssten "lokale Fonds aufgelegt oder Stiftungen errichtet werden, aus denen die Anschubfinanzierung für die lokalen Webmedien kommen könnte".
Kommentare:
Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag kommentiert