Neuer Schulleiter an der DJS
Staffelwechsel an der altehrwürdigen Deutschen Journalistenschule in München: Am 1. Juli übernimmt Jörg Sadrozinski, 47, die Leitung von Ulrich Brenner; der ehemalige Vize des SZ-Magazins geht nach neun Jahren in Pension. MEHR
Schweizer Umfrage: Miese Zukunft für Print-Journalismus
Schlecht sieht es aus für den klassischen Journalismus, ganz schlecht für Print: Nur noch acht Prozent der Befragten halten in einer Umfrage nach der Delphi-Methode, die die Schweizer Beratungsfirma Publicom AG durchgeführt hat, die Berufsaussichten im Printjournalismus für "ziemlich gut", niemand für "sehr gut". MEHR
Journalismus lernen mit YouTube
Den American way of journalism kann man jetzt via YouTube kennenlernen. Im neuen Reporters' Center halten bekannte US-Journalisten wie Watergate-Veteran Bob Woodward, die omnipräsente Blog-Unternehmerin Arianna Huffington oder CBS-Nachrichtenfrau Katie Couric Tutorials ab. MEHR
Neue Zürcher Zeitung
Links, aber nützlich - das "Project censored"
Das Project censored der Sonoma State University in Nord-Kalifornien sucht jedes Jahr die 25 von den Mainstream-Medien am stärksten vernachlässigten Themen. Vorschläge kann jeder machen. Die Geschichten werden von Studenten nachrecherchiert. Das letzte Wort hat eine Jury. MEHR
Linkes Content Management lernen
Das Typo3 ein politisch links stehendes Content Management System ist, haben womöglich selbst langjährige Anwender bisher noch nicht erkannt. MEHR
Nannen-Schulleiter Fasel zurückgetreten
Ingrid Kolb kehrt interimsmäßig an die Spitze der Henri-Nannen-Schule zurück, die sie bereits von 1995 bis zum vergangenen Jahr leitete. MEHR
Mentorenprogramm für angehende Journalisten ausgeschrieben
Ein Mentorenprogramm für 16- bis 21-Jährige, die es in den Journalistenberuf zieht, veranstalten das Netzwerk JungeJournalisten.de und die Jugendpresse Deutschland. MEHR
"Berliner Journalisten" erscheinen bundesweit
Die Zeitschrift Berliner Journalisten ist - ungeachtet ihres Namens - mit der dritten Ausgabe nach eigenen Angaben auch bundesweit am Start. Das Titelthema lautet "Investigativer Journalismus". MEHR
Christoph Fasel wird Nannen-Direx
Der Journalist und Kommunikationsberater Christoph Fasel wird neuer Leiter der Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Der 47-Jährige löst zum 1. Januar 2006 Ingrid Kolb ab, die 1995 die Nachfolge von Wolf Schneider übernahm und nun in den Ruhestand geht. Fasel war selbst Nannen-Schüler. MEHR
Bewerbungsschluss für Medien-Studiengänge in Mittweida
An der Hochschule Mittweida endet am 15. Mai die Bewerbungsfrist für die Bachelor- und Master-Studiengänge Medienmanagement und Medientechnik. Aspiranten müssen eine praktische Zugangsaufgabe bearbeiten und diese zusammen mit ihren Unterlagen einreichen. MEHR